Archiv der Kategorie: Natur

Ein Sonniger Tag

Nachdem in den letzten Tagen unaufhaltsam der Herbst hereingebrochen ist und schlechtes Wetter mit sich brachte, nutzte ich den ersten sonnigen Tag um mal wieder nach den Kleinen zu sehen.
Schaut euch in der folgenden Bilderfolge mal den riesigen Sprung an! Ist das nicht Wahnsinn, was die alles können!

Am besten fand ich die Meisenjagd meines kleinen Nutellamonsters (schaut euch mal den Mund an!)

Ein Sonniger Tag weiterlesen

Hü-hüpf!

So nach und nach fühlen sich die kleinen immer wohler und werden auch mutiger: Sie erschrecken sich nicht mehr so schnell und trauen sich durch die Bäume zu springen.
Eine ganz wichtige Funktion hat dabei unser alter Kirschbaum – von dem eigentlich bis auf zwei große Äste zu beiden Seiten nicht mehr viel steht – denn er dient den Eichhörnchen als Autobahn! Ganz flink sprinten sie so vom einen ins nächste Eck!

Heute wurden mir die Unterschiede zwischen den Eichhörnchen ein wenig klarer:

Auch wenn es nicht immer leicht ist, die großen von den kleinen Eichhörnchen zu unterscheiden, so sieht man es in diesem Vergleich recht deutlich. Klar, ist das Kleine kleiner, aber auffällig ist auch die hellere, orangenere Fellfarbe. Ich meine das große könnte die Mama sein.
Hü-hüpf! weiterlesen

Die Kleinen Eichhörnchen

„Ich glaube, ich habe mich getäuscht: Wenn das Jungtiere gewesen sein sollen, müssten die doch längst groß genug sein und hier herumspringen!“, das waren meine Worte, 5 Wochen nachdem ich die ‚Eichhörnchen-Mama‘ beobachtet hatte.

Ich glaubte schon gar nicht mehr daran, als es einen Sonntag Nachmittag im September auf einmal anfing hinten im Garten rumzuwuseln! Und plötzlich waren da ganz viele!

Ob groß oder klein ist unheimlich schwer zu sagen, erst nach einigen Tagen Beobachtung fallen kleine Unterschiede sowohl im Aussehen, als auch in der Verhaltensweise auf!
Anfangs zählte ich drei Eichhörnchen und ging davon aus, dass es sich um die Mama mit ihren zwei kleinen handeln müsste, doch eines Morgens waren es auf einmal 5 Stück, die gleichzeitig durch die Bäume sprangen!

Die Kleinen Eichhörnchen weiterlesen

Die Vorgeschichte

Anfang August, es war ein sehr heißer Sommertag, ich war am Schreiben meiner letzten Hausarbeit des Semesters, als ich morgens beim Frühstück im Garten aus dem Augenwinkel eine Bewegung wahrnahm und unser Eichhörnchen entdeckte, es rannte von unseren unter der Hitze leidenden Tannen hin Richtung der großen Pappel ein paar Gärten weiter.
Schon seit ich denken kann haben wir welche im Garten, das an sich war also nichts besonderes. Allerdings trug es diesmal etwas im Maul – auf die große Distanz konnte ich zunächst nicht zuordnen, was es war (‚wird wohl ne Nuss sein‘) und dachte nicht weiter drüber nach.

Erst als das Eichhörnchen ein zweites Mal die selbe Strecke auf sich nahm und erneut etwas im Mäulchen hatte habe ich kapiert, um was es sich dabei handelte. Es müssen Jungtiere gewesen sein! Eichhörnchen Babys, kleine rote Fellknäule im Maul, etwas größer als ne Nuss. Im Internet habe ich gelesen, dass es häufig vorkommt, dass die Mütter ihre Jungen umquartieren noch bevor sie aus eigener Kraft den Kobel verlassen können.

Ich freute mich wahnsinnig und legte mich mit dem Foto auf die Lauer, vielleicht würde ich diese Szene ja noch ein drittes Mal beobachten dürfen!

Die Vorgeschichte weiterlesen

Ingas Bilderwelt & Die Zukunft dieser Seite

Australien liegt mittlerweile schon lange zurück – in der Zwischenzeit war ich sogar für ein Auslandssemester in Schweden und habe hier noch nichts davon erwähnt. Bei Gelegenheit werde ich vielleicht auch mal ein paar Bilder hochladen. Von Elchen, Huskys oder Polarlichtern, es war eine tolle Zeit!

Außerdem hatten wir dieses Frühjahr und den Sommer über kleine Entchen bei uns im Garten, durch unsere kleine Entchenfamilie habe ich meine Liebe zur Tierfotografie wiederentdeckt und so habe ich angefangen ihre Entwicklung täglich einzufangen – eine schöne Freizeitbeschäftigung während der Corona Krise! Es entstand eine Küken-WhatsApp Gruppe, die ich mit Updates versorgte und die mit den kleinen Entchen genauso mitfieberte wie ich – auch diese Bilder habe ich vor hier irgendwann hochzuladen, einen kleinen Vorgeschmack gibts aber heute schonmal:

Ingas Bilderwelt & Die Zukunft dieser Seite weiterlesen